Für Frauen
Die Untersuchungs- und Behandlungstechniken können sowohl körperextern als auch - intern sein. Auch im Eingangsgespräch zwischen Patient und Therapeut lässt sich oft schon eine Tendenz möglicher Probleme im Urogenitaltrakt erkennen.
Wenn Sie fragen dazu haben, dann rufen sie mich
bitte an.
Sie müssen damit einverstanden sein, die Behandlung muss
nicht sofort stattfinden und Sie können jederzeit abbrechen!
Zur Untersuchung und Behandlung werden selbstredend Handschuhe und Gleitmittel verwendet, so dass die Behandlung schmerzfrei stattfinden kann. Während der Behandlung erklärt der Therapeut die Vorgehensweise und die behandelte Struktur.
Grundsätzlich gilt für jede Behandlung:
Mein besonderes Interesse und Engagement gilt den Frauen und ihren intimen und gynäkologischen Problemen:
Voilà - das ist mein Tätigkeitsbereich, und gleichzeitig mein Antrieb, mich auf diesen Gebieten durch kontinuierliche Fortbildungen zu perfektionieren - zu unserem Wohl!
Laut Gesetzeslage dürfen nur Ärzte und Heilpraktiker die Geschlechtsorgane unter-
suchen und behandeln!
Schmerzen bei der und um die Periode
Probleme, die die Sexualität betreffen
Fertilitätsproblematik
Störungen vor und nach der Entbindung (auch längere Zeit danach)
Probleme vor und nach Operationen
bei Blasen- / Anusproblemen (Schließmuskelschwäche).